- ausbleichen
-
* * *
aus||blei|chen 〈V. 126〉II 〈V. tr.; ist〉 weiß werden, farblos werden ● der Stoff ist durch die Sonne, durch vieles Waschen ausgeblichen* * *
1aus|blei|chen <unr. V.; blich aus, ist ausgeblichen/(auch:) ausgebleicht>:die Farbe, an Farbintensität verlieren; abblassen:das Material, der Stoff bleicht aus;ausgeblichene Farben;ausgebleichte Gebeine.2aus|blei|chen <sw. V.; hat:bewirken, dass etw. seine Farbe verliert, blass wird:die Sonne hat den Stoff, die Vorhänge, das Gerippe ausgebleicht;ein vom Licht ausgebleichter Gobelin.* * *
1aus|blei|chen <unr. V.; blich aus, ist ausgeblichen/(auch:) ausgebleicht>: die Farbe, an Farbintensität verlieren; abblassen: das Material, der Stoff bleicht aus; ausgeblichene Farben; ausgebleichte Gebeine.————————2aus|blei|chen <sw. V.; hat: bewirken, dass etw. seine Farbe verliert, blass wird: die Sonne hat den Stoff, die Vorhänge, das Gerippe ausgebleicht; ein vom Licht ausgebleichter Gobelin.
Universal-Lexikon. 2012.